Liebe Socio-Hub-Rechtssoziologie-community,
auf diesem Wege möchte ich Sie und Euch einladen, für die Zeitschrift für Rechtssoziologie rechtssoziologisch relevante Bücher zur Rezension vorzuschlagen und vor allem: Rezensionen zu verfassen und zur Veröffentlichung einzureichen.
Die Rezensionen in der ZfRsoz sollen die ganze Breite von Neuveröffentlichungen in der Rechtssoziologie/ empirisch orientierten interdisziplinären Rechtsforschung abbilden. Beispiele/Vorschläge für Publikationen aus letzter Zeit, die für eine Rezension in Frage kommen, finden Sie hier:
https://www.zotero.org/groups/2446098/reviewable_books_for_the_german_journal_of_law_and_society/library
Ich nehme gerne Vorschläge für diese Liste entgegen (auch Ihre eigenen Publikationen), mit folgenden Voraussetzungen:
- Das Buch sollte in den letzten zwei Jahren publiziert worden sein.
- Das Buch muss (im weitesten Sinne) rechtssoziologische Theorie oder Empirie thematisieren oder hierfür anschlussfähig sein. Dies umfasst auch die Rechtspolitologie und Rechtsenthnologie.
- Bücher in anderen Sprachen als Deutsch und Englisch können rezensiert werden, wenn sie für die rechtssoziologische Theorie besonders interessant sind.
Für Rezensionsangebote gilt ähnliches, sowie:
- Wir freuen uns über thematische Rezensionen, die „vergessene“ Literatur wieder in den Blickpunkt rücken und mit Neuerscheinungen ins Verhältnis setzen. Die Beschränkung auf neuere Werke gilt hier nicht, ebenso können auch Werke in einer anderen Sprache als Deutsch oder Englisch einbezogen werden.
- Es kann auch das Potential nicht in erster Linie rechtssoziologischer Forschung für die Rechtssoziologie besprochen werden. Rezensionen zu Neuerscheinungen aus der Kriminologie, Rechtsphilosophie, Ökonomie, Rechtslinguistik, Rechtsinformatik, Rechtspsychologie etc. sind willkommen, solange die Rezension den Bezug des Werks zur Rechtssoziologie deutlich macht.
Die Länge der Rezensionen wird individuell vereinbart. Weitere Hinweise finden sich auf https://zfrsoz.hypotheses.org/rezensionen-book-reviews .
Falls das Buch zur Rezension in der ZfRsoz schon vergeben sein sollte, gibt es auch immer noch die Möglichkeit, sie auf https://barblog.hypotheses.org zu publizieren.
Ich freue mich auf Ihre Vorschläge und Manuskriptangebote und bin Ihnen dankbar, wenn Sie diese Information an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.
Mit den besten Grüßen
Christian Boulanger
Book Review Editor, German Journal for Law and Society (zfrsoz.info)
Hier ein Blogpost, der den HIntergrund erläutert: https://barblog.hypotheses.org/4029 - bitte die Links gerne auch weiterleiten!