Sektion Bildung & Erziehung

Sektion der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

39
Beiträge
3
Mitglieder
1
Follower
Profilbild von Oliver Winkler
Sektion Bildung & Erziehung · ·
Zuletzt aktualisiert 27.08.2024 - 17:14 Auch für nicht registrierte Benutzer sichtbar
Auf der diesjährigen DGS-Tagung an der Universität Osnabrück ist die Sektion Bildung & Erziehung u.a. mit dem Panel “Jenseits sozialer Klasse? Revisiting soziale Herkunft und migrationsbezogene Bildungsungleichheiten“ vertreten. Das Panel wird von Janna Teltemann und Oliver Winkler organisiert und findet am 24.09. um 9-12 Uhr statt. Wir freuen uns auf die Beiträge von: **"Verringertes Wortschatzwachstum durch Homeschooling? Spracherwerbsverläufe von mono- und bilingualen Kindern während der Schulschließungen 2020/2021"**\ Christian Lohmann, Teresa Haller, Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, Bamberg **"Schulumfeld und Schulleistung: Bildungsbezogene Effekte regionaler Ungleichheit im Vergleich"**\ Stefan Immerfall, Martina Funk, Anja Kürzinger, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd **"Welche Rolle spielen soziale Netzwerke unter Jugendlichen für ethnische Bildungsungleichheit?"**\ Till Hovestadt, Universität Leipzig, Georg Lorenz, Universität Potsdam **"Made different? Die 'Wahrgenommene Fremdzuschreibung' als weitere Dimension von Bildungsungleichheiten"**\ Josefine Matysiak, Benjamin Schulz, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung **"Präferenzbasierte ethnische Arbeitsmarktdiskriminierung in einer Migrationsgesellschaft? – Experimentelle Befunde zur Wirkung nicht-eindeutiger Signale des generationalen Migrationsstatus bei der Auszubildendenrekrutierung"**\ Benjamin Schimke, Bergische Universität Wuppertal