26. September 2019 (15:00 - 17:30)
Panel der Sektion Soziologische Theorie auf der DGS-Regionalkonferenz „Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (26. September 2019 von 15.00 - 17.30 Uhr)
Zeitdiagnosen – Belastbare Deutungsangebote oder haltloser Alarmismus?
Organisator_innen: Sina Farzin (Hamburg) und Henning Laux (Chemnitz)
Vorträge:
1.) Ulrich Bröckling (Freiburg): Postheroische Gesellschaft? Konturen einer Zeitdiagnose
2.) Thorsten Peetz (Bremen), Anne K. Krüger (Berlin), Hilmar Schäfer (Frankfurt/O.): „Bewertungsgesellschaft“ als Zeitdiagnose? Zwischen starken Thesen und partiellen Deutungsangeboten
3.) Annette Schnabel (Düsseldorf): Singularität und Resonanz – Zeitdiagnosen und Handlungstheorie
4.) Tobias Werron (Bielefeld): Zeitdiagnose und Gesellschaftstheorie: Zur Beziehung zweier soziologischer Genres